Ausflug Maria-Alm Die Tennis-/Wanderabteilung Stamsried hatte vor kurzem einen viertägigen Ausflug organisiert. Das Ziel war Maria-Alm am Hochkönig im Salzburger Land. Am Anreisetag war das Salzburger Freilichtmuseum in Groß Gmain das Ziel, bevor es zum Hotel Moser in Maria Alm ging. Am Freitag war nach dem Frühstück eine Ortsführung. Anschließend ging es mit dem Bus durch das Hochkönig Gebiet mit kurzer Wanderung zur Mitterfeldalm mit Einkehr. Allerdings setzte am späteren Nachmittag Regen ein, was jedoch die Gute Laune nicht trübte. Am Samstagmorgen startete die Reisegruppe bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel zur Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit grandiosem Ausblick auf die Bergwelt im Glockner Gebiet, zumal es in dieser Höhe am Vortag geschneit hatte. Eine Schifffahrt in Zell am See rundete den herrlichen Tag ab.Mit der Bergbahn ging es am Sonntagmorgen auf den Hausberg von Maria-Alm, dem Prinzenberg, mit kurzem Aufenthalt.Anschließend wurde die Heimreise angetreten. Unterwegs war noch Einkehr im Berggasthof Sonnenalm auf der Winklmoos Alm.
Großglockner - Hochalpenstrasse
Zeller See Blick zum Kitzsteinhorn
27. April: Otterbachtal nähe Altenthann Wanderparkplatz Eichelmühle. Das Otterbachtal in der Nähe von Altenthann – Bernhardswald ist ein idyllischer kleiner Bach mit vielen Steinen und Felsen im Bachbett. Diese schöne Wanderung führt hauptsächlich am Otterbach entlang. Einkehr in der Waldgaststätte Koreawirt. Rundweg Länge ca. 12 km, Gehzeit ca. 3,5 bis 4 Stunden. Abfahrt 09.00 Uhr am Marktplatz in Stamsried. 29. Mai: Großer Rachel Ausgangsort Spiegelau, Wanderparkplatz Gfäll wir mit Igelbus erreicht. Über den Klingenbrunner Rachelsteig (sehr schön zu gehen) zum Rachelschutzhaus, Rachelgipfel, Rachelkapelle und weiter zum Rachelsee. Abstieg zur Racheldiensthütte mit Einkehr. Mit den Wanderbus zurück nach Spiegelau. Länge ca. 11 km, Gehzeit ca. 4,5 bis 5 Stunden. Abfahrt 08.00 Uhr am Marktplatz in Stamsried. 27. Juli: Höhenzug „Gallner“ zwischen Stallwang und Konzell Ausgangort Stallwang. Der Gallner mit Gallnerkircherl und Gipfelkreuz mit herrlicher Aussicht. Weiter auf den Goldsteig nach Denkzell mit Einkehr im Gasthof Schödlbauer. Weiter in Richtung Landdorf und Stallwang. Zum Abschluss der Tour führt ein sehr schöner Wanderweg durch das Kandelbachtal zurück zum Ausgangspunkt. Länge ca. 10 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Abfahrt 09.00 Uhr am Marktplatz in Stamsried 21. September: Roßberg, Höhenzug bei Chamerau Vom Wanderparkplatz Chamerau über Bahnhof und Roßbergweg zum Aussichtspunkt Kreuzfelsen am Roßberg, Weiter zum steinernen Häusl und Roßbergriegel zur Fatimakapelle am Gillisberg und zum Aussichtpunkt nach Chamerau. Dann zurück zum Ausgangspunkt. Länge ca. 9 km. Gehzeit ca. 3,5 Stunden. Abfahrt 09.30 Uhr am Marktplatz in Stamsried.